Ich weiß, es gibt tausend Möglichkeiten zu trainieren, zu füttern, zu behandeln usw... Das bedeutet, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Vögel zu einem Punkt zu bringen, an dem sie rennbereit sind.... Ich selbst, wie MEIN VATER, züchte nur 20/24 Vögel für die YB-Saison... Ich möchte keinen Vogel bei 40 Meilen beim 1. Wurf verlieren.... Vielleicht, wenn ich 60 Vögel züchten würde, würde ich das als Option in Betracht ziehen, um minderwertige Exemplare loszuwerden... Manchmal tun wir Dinge, die UNSERE VÄTER getan haben, vor vielen Jahren... Aber Dinge, die unsere Väter vor Jahren getan haben, gelten heute möglicherweise nicht mehr... Der Brieftaubensport hat sich seit den 1960er Jahren, als mein Vater in New York Rennen fuhr, stark weiterentwickelt.... 400/500 Schläge und 4.000 bis 6.000 Vögel in Sonntagsrennen.... Damals gab es keine One Loft-Rennen, glaube ich nicht.... Als ich 1984 anfing, züchtete ich 40/45 Vögel zum Fliegen... Sie würden jeden Tag 2 bis 3 Stunden lang ausfliegen... Als ich im Laufe der Jahre meine YB-Anzahl reduzierte, stellte ich fest, dass sie nicht mehr 3 Stunden lang fliegen würden... Was war der Grund, fragte ich mich..... Ich fütterte sie gleich, ich trainierte sie gleich, ich züchtete sie in denselben Monaten, behandelte sie gleich, aber irgendetwas war anders.... Das Einzige, was mir einfiel, war, dass die Vögel im Schlag sehr glücklich waren..... 20 Vögel hatten 40 Sitzstangen zur Auswahl... Kein Kampf um eine Lieblingssitzstange... Die 40/45 Vögel in den alten Tagen kämpften den ganzen Tag um eine Sitzstange... Ich denke, sie waren froh, AUS dem verdammten Schlag herauszukommen und all die Kämpfe, die dort den ganzen Tag stattfanden... Bis heute sind die Jungvögel, die ich habe, sehr zufrieden damit, drinnen zu sein... Die jungen Hähne jagen die Hennen herum und hören nicht einmal auf zu gurren, um zu fressen.... Ich nehme sie zum Auswerfen mit, und sie gehen hinein und gurren herum, während die Hennen und das Team der 2. Runde ihre Morgenmahlzeit zu sich nehmen.... Ich sitze eine Stunde im Schlag, und es ist so laut dort, man könnte meinen, es wären alles ALTE Vögel, die nach einem Partner suchen usw.... Sie hören nicht auf, herumzurennen.... Ich gehe davon aus, dass sie durch ihr Verhalten und ihre Ausscheidungen und ihre rosa Hautfarbe und einen rosafarbenen Mund sehr gesund sind.... Trotzdem werden sie nicht länger als 1 Stunde im Schlag fliegen.... Die jungen Hähne wollen IN den Schlag.... Sie kämpfen alle darum, das Alphamännchen in der Sektion zu sein.... Ich hoffe, das ist Motivation am Renntag.... Diese Vögel sind im März geschlüpft... Sie haben (3) 60-Meilen-Würfe bis zum 26. Mai gemacht... Das bedeutet nicht, dass ich sie beim 1. Wurf 40 Meilen weit gebracht habe.... Ich habe bei einem 5-Meiler angefangen.... Dann 5 @ 10 Meilen.... 4 @ 20 Meilen.... 2 @ 25.... 2 @ 35.... dann die 60-Meiler.... Dann habe ich sie einen Monat lang eingesperrt.... Am 4. Juli begann ich wieder mit dem Training @ 20 Meilen.... und letzten Samstag waren sie zum 4. Mal wieder bei 60 Meilen.... Mein 1. Rennen ist am 11. August.... Ich sollte sie bis dahin in anständiger Form haben, hoffe ich... Sie sind gut trainiert, aber noch nicht in Rennform.... Das ist meine Art, es zu tun... Vielleicht nicht die Art und Weise, wie sie in Stein gemeißelt ist, aber welche Art des Taubentrainings IST in Stein gemeißelt?? Es gibt keinen Stein, der groß genug ist, um die Wege hinein zu schnitzen!!!